50 Jahre Innovation am Duschplatz

Es war im Frühjahr 1974 als der damalige technische Leiter Friedo Jäger in einem Gästezimmer erstmals eine Duschkabine einbaute. Damals waren Duschkabinen noch Exoten im Badezimmer – die Basisausstattung bestand aus einer Badewanne. Während der umständlichen Montage ließ ihn der Ärger über die aufwändige und komplizierte Installation nicht los. Schon kurze Zeit später stand ein erster Prototyp der Artweger-Duschkabine in den Hallen des Bad Ischler Unternehmens. Walter Artweger und Friedo Jäger erkannten sofort das Potential dieser neuen Produktgattung und nahmen mit viel Pioniergeist die Produktion der ersten Duschkabinenserie auf.

1975 eroberte die Duschkabinenserie Adria den Markt. Dieses Modell setzte Maßstäbe: Mit einer innovativen Rundgleittür – die sofort patentiert wurde – bot es nicht nur einen deutlich breiteren Einstieg, sondern vereinfachte auch die Montage erheblich. Ein klares Statement das den Grundstein für zukünftige Entwicklungen legte.

Die Adria gab bereits die Richtung vor, die Artweger seitdem konsequent weiterverfolgt – den Menschen das Leben leichter zu machen.

 

Ihr großer Erfolg inspirierte das Unternehmen, das Badezimmer in den Fokus zu rücken – weit über das damalige Sortiment von Haushaltswaren und Wäschetrocknern hinaus.

Im Laufe der Jahre setzte das Bad Ischler Unternehmen wesentliche Impulse auf dem Duschenmarkt – ob mit der Adriette (1980), einer autarken Komplettkabine (1982), der Venezia (1988) und der Woodline (1998), einer Dusche ganz aus Holz . Bereits 1998 startete das Unternehmen die Zusammenarbeit mit Industriedesignern, um die Produkte in Form und Funktion weiter zu entwickeln.

Weiteres Highlight war die Body & Soul (1999), eine moderne Multifunktionsdusche. Neuland betrat Artweger im Jahr 2003 mit der Serie Cityline Top, der ersten Duschenserie mit an der Glasaußenseite verklebten Scharnieren die bis heute unerreichter Artweger-Bestseller am Markt ist.

1982 - Komplettkabine

1988 - Venezia

1999 - Body & Soul

2003 - Cityline Top

 

 

2005 erreichte Artweger einen wichtigen Meilenstein: Mit der Duschbadewanne TWINLINE entstand eine völlig neue Produktkategorie, die erstmals Dusche und Badewanne in einer eleganten Einheit vereinte.

TWINLINE 1

TWINLINE 2

Heute präsentiert sich Artweger mehr denn je als Taktgeber in der Branche. Mit bahnbrechenden Entwicklungen wie dem 360° Pendelscharnier, der JOICE Walk In + – einer barrierefreien Walk-In mit Badefunktion – oder der neuen Duschenserie Artweger PRESTIGE, der einzigen Duschenserie mit Design by Studio F. A. Porsche, überrascht die Bad Ischler Kreativschmiede den Markt immer wieder. Zahlreiche Patente und Auszeichnungen unterstreichen eindrucksvoll die Innovationskraft der Marke.

Ein besonderes Highlight: Zum 50-jährigen Jubiläum der ersten Artweger-Dusche wurde die Serie Artweger PRESTIGE mit dem elitären Red Dot: Best of the Best ausgezeichnet – einem der weltweit renommiertesten Designpreise.

Bei allen Produktneuheiten steht nach wie vor die Prämisse im Mittelpunkt, nach der Artweger seine erste Duschenserie konzipiert hat: den Menschen das Leben leichter zu machen.

JOICE Walk In +

Artweger PRESTIGE